Endprobenbesuch «Gott»


Angebotsinformationen
– Anbieter:in: |
Konzert und Theater St.Gallen |
– Durchführungsdatum: | Mi. 13.12.2023 / 18.40 bis 21.10 Uhr |
– Veranstaltungsort: | Theater St.Gallen, Grosses Haus |
– Zielgruppe: | Lehrpersonen |
– Dauer: | Ca. 2 Stunden 30 Minuten (inkl. Einführung) |
– Kosten: | Kostenlos |
Endprobenbesuch «Gott»
Mit Einführung und Austausch
Sie wissen nicht, ob sich eine Produktion für Ihre Klasse eignet? Wollen sich inspirieren lassen für die Vorbereitung des Theaterbesuchs? Oder einfach wieder einmal ins Theater? Lehrpersonen sind herzlich eingeladen zu Einführung und Endprobenbesuch vom Schauspiel «Gott». Danach gibt's die Möglichkeit für einen Austausch über Stück und Inszenierung.
Die 78-jährige Elisabeth Gärtner will nach dem Tod ihres Mannes nicht mehr weiterleben und beantragt ein Rezept für ein tödliches Medikament. Doch ihre Vertrauensärztin möchte keine Beihilfe zur Selbsttötung leisten. Sie findet es nicht richtig, einer gesunden Person beim Suizid zu helfen. In einem Ethikrat diskutieren juristische, medizinische und theologische Sachverständige den Fall und bieten vielfältige Positionen und Perspektiven auf das kontroverse Thema Sterbehilfe. Hat der Mensch ein Recht auf selbstbestimmtes Sterben? Wer entscheidet über unseren Tod? Wem gehört unser Leben – Gott, der Gesellschaft, unserer Familie oder nur uns selbst?
Der Jurist und Erfolgsautor Ferdinand von Schirach zeigt die Komplexität des Themas auf und zwingt die Zuschauer:innen durch die vielschichtigen Argumente, ihre persönliche Haltung zu der Thematik zu überdenken. Wie beim Welterfolg «Terror» hat auch in «Gott» das Publikum das letzte Wort. Empfohlen ab 16 Jahren.
Offene Probe für Schulklassen und Nachgespräch auf Anfrage.