kklick

Endprobenbesuch «Oresteia»

Anmeldung

Angebotsinformationen

– Anbieter:in: Konzert und Theater St.Gallen
– Durchführungsdatum: Mi. 16.04.2025 / 19.15 bis 21.00 Uhr
– Veranstaltungsort: Theater St.Gallen, Grosses Haus
– Zielgruppe: Lehrpersonen
– Dauer: Ca. 1 Stunde 45 Minuten (inkl. Einführung)
– Kosten: Kostenlos

Endprobenbesuch «Oresteia»

Mit Einführung und Austausch

Sie wissen nicht, ob sich eine Produktion für Ihre Klasse eignet? Wollen sich inspirieren lassen für die Vorbereitung des Theaterbesuchs? Oder einfach wieder einmal ins Theater? Lehrpersonen sind herzlich eingeladen zu Einführung und Endprobenbesuch des Tanzstücks «Oresteia». Danach gibt's die Möglichkeit für einen Austausch über die Choreografie.

Die Orestie aus der Antike thematisiert die Entwicklung von Gerechtigkeit. Weg von der Blutrache hin zu einem rechtsstaatlichen System. Klingt gut, ist aber leider nicht so einfach. Das riecht nach einer (weiteren) griechischen Tragödie. Parallelen mit unserer Zeit sind erkennbar: Krieg und Frieden, Gut und Böse, Recht und Unrecht. Auf welche Seite das Pendel schwingt, lässt sich nur schwer voraussagen. Alles ist enorm komplex und die Welt ist eben nicht nur schwarz-weiss.

Das Tanzstück von Frank Fannar Pedersen und Javier Rodríguez Cobos setzt sich mit der Vielschichtigkeit von Moral, Rechenschaftspflicht und dem Streben nach Gleichgewicht auseinander. Eine zentrale Rolle spielen dabei Gegensätze und die Frage, warum wir alles immer als das eine oder andere einordnen wollen.

Empfohlen ab 12 Jahren. Offene Probe für Schulklassen am Mittwoch, 9. April 2025, 11 bis ca. 12.30 Uhr, Grosses Haus, Anmeldung obligatorisch.



Weblink