kklick

Endprobenbesuch «Romeo und Julia»

Anmeldung

Angebotsinformationen

– Anbieter:in: Konzert und Theater St.Gallen
– Durchführungsdatum: Do. 11.09.2025 / 18.40 bis 21.30 Uhr
– Veranstaltungsort: Theater St.Gallen, Grosses Haus
– Zielgruppe: Lehrpersonen
– Dauer: Ca. 2 Stunden 50 Minuten (inkl. Einführung)
– Kosten: Kostenlos

Endprobenbesuch «Romeo und Julia»

Mit Einführung, Austausch sowie Infos zur Spielzeit 25/26

Sie wissen nicht, ob sich eine Produktion für Ihre Klasse eignet? Wollen sich inspirieren lassen für die Vorbereitung des Theaterbesuchs? Oder einfach wieder einmal ins Theater? Lehrpersonen sind herzlich eingeladen zu Einführung und Endprobenbesuch des Musiktheaters «Capuleti e i Montecchi» von Vincenzo Bellini, der die vielleicht tragischste und berühmteste Liebesgeschichte, nämlich Romeo und Julia, vertonte. Danach gibt's die Möglichkeit für einen Austausch über Stück und Inszenierung.

Zwei junge Verliebte, denen ein Happy End nicht vergönnt ist, weil eine familiäre Fehde zwischen den beiden steht. Eine tragische Geschichte, die ein jeder kennt und die doch stets in allen ihren Versionen zutiefst berührt. Quer durch alle Genres konnte sich der Stoff behaupten und hat auch nach Jahrhunderten nichts an seiner Theatralik verloren.

Regisseurin Pınar Karabulut, seit dieser Spielzeit als Co-Intendantin am Schauspielhaus Zürich tätig, liess sich von der Tatsache, dass bei Bellini Romeo von einer Mezzosopranistin als Hosenrolle gesungen wird, inspirieren. So spitzt sie den Geschlechterkonflikt zu. Dabei stellt sie Machtgefüge patriarchaler Strukturen und deren autoritäres Handeln in Frage. Mit Augenzwinkern und Ironie setzt sie Machismo einer utopischen Frauenwelt entgegen. Empfohlen ab 9. Schuljahr.



Weblink