Das urbane Heiden zu Zeiten Henry Dunants


Angebotsinformationen
– Anbieter:in: |
Dunant Museum |
– Verfügbarkeit: | ab 1. April 2023, Termine auf Anfrage |
– Veranstaltungsort: | Heiden (Treffpunkt: Henry-Dunant-Museum) |
– Zielgruppe: | 5. - 12. Schuljahr |
– Sparten: | Brauchtum & Geschichte, Baukultur |
– Dauer: | 90 Minuten |
– Kosten: |
Schulklassen Kanton AR: kostenlos Schulklassen übrige Kantone: CHF 160.00 |
- Erste Hilfe - Leben retten fängt im Kleinen an
- Flagge zeigen – Rotes Kreuz auf weissem Grund
Weitere Angebote dieser Anbieterin/dieses Anbieters
Das urbane Heiden zu Zeiten Henry Dunants
Eine Themenführung durch Heiden
Eine Themenführung durch Heiden
- Warum gibt es in Heiden ein Dunant-Museum und einen Dunantplatz mit Denkmal?
- Wer war Henry Dunant (1828-1910) und warum sollten wir ihn kennen?
- Wie kommt ein weltbekannter gebürtiger Genfer dazu, 20 Jahre in Heiden zu leben?
- Wie hat er sich mit den Dorfbewohner/innen verständigt? Konnten die Einheimischen Französisch sprechen?
Auf dem Rundgang durch das städtisch anmutende Dorf versuchen wir uns anhand von Geschichten, historischen Fotos, Plätzen und Gebäuden das Leben zu Dunants Zeiten vorzustellen. Wir gehen der Frage nach, weshalb Heiden nach 1838 neu aufgebaut worden ist – und ergründen, weshalb in diesem einheitlichen klassizistischen Baustil. Warum stehen mitten im Dorf so viele wunderschöne grosse alte Bäume? Wie kommt Heiden zu einem modernen Kursaal und zu einem farbenreichen Schwimm- und Sonnenbad mit eindrücklichem Sprungturm? Und was hat ein Friedenstisch auf dem Kirchplatz zu suchen?
Auf diese und viele andere Fragen gibt es auf unserer Themenführung durch Heiden Antworten.