Jahrhundert der Zellweger



Angebotsinformationen
– Anbieter:in: |
Kantonsbibliothek Appenzell Ausserrhoden |
– Verfügbarkeit: | Termine auf Anfrage |
– Veranstaltungsort: | Kantonsbibliothek in Trogen |
– Zielgruppe: | 7. - 12. Schuljahr |
– Sparten: | Baukultur, Brauchtum & Geschichte |
– Dauer: | 60 bis 90 Minuten |
– Kosten: |
Schulklassen Kanton AR und SG: kostenlos Übrige: CHF 200.00 |
Jahrhundert der Zellweger
Eine Führung durch die Paläste von Trogen
Eine Führung durch die Paläste von Trogen
Sieben Paläste und eine Kirche säumen den Landsgemeindeplatz und verleihen Trogen ein Ortsbild von nationaler Bedeutung. Die Urheber jedes Bauwerks am Platz sind Mitglieder einer einzigen Familie: der Textilhandelsfamilie Zellweger.
Während einer Führung durch die Räume, u.a. das Waschhäuschen am Landsgemeindeplatz, den Fünfeckpalast oder das Laurenz-Zellweger-Zimmer im Gemeindehaus, erfahren die Schülerinnen und Schüler mehr über die Geschichte der Familie Zellweger im 18. und 19. Jahrhundert. Hörspuren, Texte, Bilder und ein Film ergänzen den Rundgang.
Für die Vertiefung im Unterricht stehen im Downloadbereich Arbeitsmaterialien zur Verfügung.
Zudem gibt es die Möglichkeit, die Führung um die digitale Schnitzeljagd «Mit Hans Choredli in die alte Zeit» zu erweitern. Sie basiert auf dem Lebensbild des Spinnerbubs Johann Konrad Zellweger (1801-1883) und auf dem öffentlichen Hörrundgang «Alltag».