Weg






Angebotsinformationen
– Anbieter:in: |
Rina
Jost |
– Verfügbarkeit: | Termine auf Anfrage |
– Veranstaltungsort: | Im Schulhaus |
– Zielgruppe: | 5. - 12. Schuljahr |
– Sparten: | Literatur |
– Dauer: | 45 Minuten |
– Kosten: | CHF 400.00 zzgl. Fahrtkosten |
– Gruppengrösse: | Max. 100 Schüler:innen |
Weg
Graphic Novel-Lesung mit Nachgespräch
Graphic Novel-Lesung mit Nachgespräch
Eines Tages wird Malins Schwester Sybil zu Stein, verschwindet und hinterlässt eine ratlose Familie. Malin folgt ihrer Schwester in eine geheimnisvolle Welt, um Sybil zu finden und gemeinsam nach Hause zurückzukehren. Wird es ihr gelingen? Eine fantastische Abenteuergeschichte zum Thema Depression, erzählt aus Sicht einer Angehörigen.
Die Lesung findet mit einer Projektion von Comicpanels und live abgespielten Sounds via Computertastatur statt. Das nachfolgende Gespräch beinhaltet einen Blick in den Entstehungsprozess des Comics sowie in die persönliche Geschichte der Autorin. Es dürfen auch Fragen gestellt werden. Der Comic als zugängliches Medium kann für den Einstieg ins Gespräch über psychische Gesundheit genutzt werden. Anhand der visuellen Metaphern lässt sich das Bildverständnis üben.
Zu «Weg» steht kostenloses Unterrichtsmaterial mit Bildanalyse, Kommentaren und Gesprächsideen zum Buch als Begleitmaterial zur Verfügung.
Für die Lesung benötigt werden Beamer mit HDMI-Anschluss, Box für Sound, evtl. Standmikrofon oder Headset.
Dies ist ein »kklick spezial«-Angebot. Durch die Unterstützung der Kulturämter der Kantone AR, SG und TG kann das Angebot stark vergünstigt angeboten werden.