Kostbarkeiten von Adolf Dietrich






Angebotsinformationen
– Anbieter:in: |
Kunstmuseum Thurgau |
– Durchführungsdatum: | Mi. 10.05.2023 / 17.00 bis 18.30 Uhr |
– Veranstaltungsort: | Kunstmuseum Thurgau, Kartause Ittingen |
– Zielgruppe: | Lehrpersonen |
– Dauer: | Ca. 75 min |
– Kosten: | Kostenlos |
Kostbarkeiten von Adolf Dietrich
Einführung für Lehrpersonen
Das Schaffen von Adolf Dietrich bildet einen wichtigen Sammlungsschwerpunkt des Kunstmuseums Thurgau. 2022 übergab die Adolf Dietrich-Stiftung 17 Zeichnungen und Bilder des Berlinger Malers ans Museum, wodurch die bereits namhafte Sammlung eine attraktive Erweiterung erfährt. In der Ausstellung "Kostbarkeiten von Adolf Dietrich" werden die Neuzugänge vorgestellt und in die bestehende Sammlung eingebunden.
Die Bedeutung des Malers Adolf Dietrich (1877─1957) ist unbestritten. Er gehört zu den wichtigen Schweizer Kunstschaffenden der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Seine Bilder und Zeichnungen sind von einer speziellen Hingabe an seine unmittelbare Umgebung und an die Region rund um den Bodensee beseelt. Seine Motive sind stets in äusserst präziser Manier wiedergegeben. Dietrichs Werk lädt zum Aufspüren von Details ein. Es schärft den Blick für Lieblingsobjekte in der eigenen Alltagsumgebung und lädt zum Kreieren von neuen Lebenswelten für Mensch und Tier ein. Der Ausstellungsbesuch ist besonders für den Zyklus 1 und 2 geeignet.
Die Einführung für Lehrpersonen ist die beste Gelegenheit, den reichen Bilderschatz von Adolf Dietrich zu ergründen. Ergänzt wird der Rundgang mit Hintergrundinformationen zu Werk und Künstler sowie mit didaktischen Anregungen zur Vorbereitung eines Museumsbesuchs.
Anmeldung erforderlich bis 8. Mai 2023.