Museum des Landes Glarus Freulerpalast


Kontaktperson
Danièle Florence PerrinKultursparten
- – Baukultur
- – Brauchtum & Geschichte
Angebote dieser Anbieterin/dieses Anbieters
Museum des Landes Glarus Freulerpalast
Der Freulerpalast in Näfels gehört zu den bedeutendsten Gebäuden der Schweiz aus dem 17. Jahrhundert und beherbergt seit 1946 das Museum des Landes Glarus. Kaspar Freuler, der wie seine Vorfahren als Offizier und Söldnerführer in einem Schweizerregiment in Frankreich diente und von König Ludwig Xlll. in den Adelsstand erhoben wurde, liess 1648 diesen prachtvollen Palast erbauen. Der herrschaftliche Wohnsitz blieb bis 1837 im Besitz seiner Nachkommen. Dann wurde er von der Gemeinde Näfels gekauft und als Schul-, Armen- und Waisenhaus genutzt. 1936 erwarb die «Stiftung für den Freulerpalast» das verwahrloste Gebäude, liess es renovieren und als historisches Museum einrichten. Es beherbergt folgende Bereiche: Wohnmuseum mit Prunkräumen, Militärmuseum, Textilmuseum, Skisportmuseum, Kantonsgeschichte. Ein Ziergarten und die ehemaligen Stallungen gehören ebenfalls zum 1991 umfassend restaurierten Ensemble.
Das Museum bietet eine reiche Palette an individuellen Führungen und Spezialangeboten an.