Luchs - Heimlicher Waldbewohner






Angebotsinformationen
– Anbieter:in: |
Naturzentrum Glarnerland |
– Verfügbarkeit: |
7. November 2023 bis 27. April 2024, Termine auf Anfrage |
– Veranstaltungsort: | Naturzentrum Glarnerland |
– Zielgruppe: | Kindergarten, 1. - 9. Schuljahr |
– Sparten: | Natur & Umwelt |
– Dauer: | 90 Minuten |
– Kosten: |
öffentliche Schulen Kanton GL kostenlos, alle anderen Schulklassen CHF 120.00 |
- Anlaufstelle zur Glarner Natur
- Ausleih-Sets für Naturbeobachtungen
- Mit dem Forscher-Rucksack unterwegs
- UNESCO Weltnaturerbe
Weitere Angebote dieser Anbieterin/dieses Anbieters
Luchs - Heimlicher Waldbewohner
Interaktiver Workshop
Interaktiver Workshop
Der Luchs geht um! Seit über 40 Jahren lebt die heimliche Raubkatze wieder in den Glarner Wäldern. Luchse sind von Natur aus selten. Warum das so ist, verrät die aktuelle Sonderausstellung, die noch viele andere Geheimnisse rund um die Raubkatze lüftet.
In unseren Workshops erfahren die Kinder und Jugendlichen anhand von Bildern, kurzweiligen Infos und spannenden Objekten, wo Luchse leben und wie sie den Tag, respektive die Nacht verbringen. Fotofallen-Filme aus dem Glarnerland geben Einblick in das Familienleben und Verhalten der Luchse. Ein Luchs- und ein Reh-Präparat zeigen den Räuber und seine Beute in voller Lebensgrösse. Mehrere interaktive Erlebnisstationen und das Luchs-Reh-Spiel laden zur spielerischen Auseinandersetzung mit der seltenen Wildtierart ein.