Autor:innen im Gespräch


Angebotsinformationen
– Anbieter:in: |
Kantonsbibliothek Vadiana |
– Durchführungsdatum: | Mi. 14.05.2025 / 19.00 bis 20.30 Uhr |
– Veranstaltungsort: | Pädagogische Hochschule St.Gallen, Seminarstr. 7, Gossau |
– Zielgruppe: | Lehrpersonen |
– Dauer: | 90 Minuten |
– Kosten: | Kostenlos |
Autor:innen im Gespräch
Ein Blick hinter die Kulissen der Leseförderung
Jedes Jahr im Mai führen im Auftrag der Kantonsbibliothek Vadiana mehr als 40 Autorinnen und Autoren rund 650 Lesungen und Werkstätten in den Schulen der Ostschweiz durch – 2025 bereits zum 63. Mal. «Literatur aus erster Hand» gehört damit zu den umfangreichsten Leseförderungsprojekten der Ostschweiz.
In Zusammenarbeit mit der PHSG lädt die Kantonsbibliothek Vadiana St.Gallen mit «Autor:innen im Gespräch» zu einem Blick hinter die Kulissen der Ostschweizer Schullesungen, auf die Arbeitsweise von Kinder- und Jugendbuchautor:innen und thematisieren Leseförderung an Schulen.
Das Programm:
- 19.00 Uhr Begrüssung
Richi Küttel/Kati Michalk, Geschäftsführung «Literatur aus erster Hand»
- 19.05 Uhr Grussworte Susanne Uhl, Leiterin Kantonsbibliothek Vadiana St.Gallen
- 19.10 Uhr Autorinnen und Autoren aus dem diesjährigen Programm gewähren Einblicke in ihre Arbeit:
Torben Kuhlmann
Stephan Sigg
Regi Widmer
- 20.00 Uhr Podiumsgespräch mit den drei Autor:innen, Moderation: tbd
- 20.20 Uhr Schlusswort Prof. Dr. Nicolas Robin, Prorektor Ausbildung
- 20.30 Uhr Ausklang beim Apéro
Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos und wird Lehrpersonen als Weiterbildung angerechnet.