Endprobenbesuch «The Fairy Queen»

Angebotsinformationen
– Anbieter:in: |
Konzert und Theater St.Gallen |
– Durchführungsdatum: | Do. 05.02.2026 / 18.40 bis 21.15 Uhr |
– Veranstaltungsort: | Theater St.Gallen, Grosses Haus |
– Zielgruppe: | Lehrpersonen |
– Dauer: | Ca. 2 Stunden 35 Minuten (inkl. Einführung) |
– Kosten: | Kostenlos |
Endprobenbesuch «The Fairy Queen»
Mit Einführung und Austausch
Sie wissen nicht, ob sich eine Produktion für Ihre Klasse eignet? Wollen sich inspirieren lassen für die Vorbereitung des Theaterbesuchs? Oder einfach wieder einmal ins Theater? Lehrpersonen sind herzlich eingeladen zu Einführung und Endprobenbesuch des Musiktheater «The Fairy Queen». Danach besteht die Möglichkeit für einen Austausch über Werk und Inszenierung.
Die, die sie sehen konnten, waren begeistert. Daher war schnell klar: Konzept und Kostümbild sind vorhanden und eine Indoor-Feenwelt lassen wir neu entstehen. Sie kommt vom den Festspielen auf dem Flumserberg ins Grosse Haus: Welcome back, «The Fairy Queen». In fünf Maskenspielen nach Shakespeares «Sommernachtstraum» ringen Dichter, Gottheiten und so manches magische Wesen um die Liebe. Im Zentrum steht dabei Titania, die Königin der Feen und ihre turbulente Beziehung mit dem König der Feen, Oberon. Purcells heute selten gespielte Oper beeindruckt durch farbige Harmonik, Melodien von überwältigender Schönheit und tänzerische Rhythmen sowie gewitzte und ausdrucksvolle Textvertonungen.
Die 2021 mit dem Götz-Friedrich-Preis ausgezeichnete Regisseurin Anna Bernreitner kehrt nach ihrer erfolgreichen Produktion von «Die Liebe zu den drei Orangen» nach St.Gallen zurück. Am Pult steht Robert Howarth, der das Sinfonieorchester St.Gallen leiten und selber Teil der Continuo-Gruppe sein wird. Empfohlen ab 9. Schuljahr.