Beten – Gespräch mit Gott


Angebotsinformationen
– Anbieter: |
Stiftsbezirk St.Gallen |
– Durchführungsdatum: | 8. Dezember 2020 bis 7. November 2021 Termine auf Anfrage |
– Veranstaltungsort: | UNESCO Weltkulturerbe Stiftsbezirk St.Gallen |
– Zielpublikum: | 7. - 12. Schuljahr |
– Dauer: | 60 Minuten |
– Kosten: | Kanton SG und AR: CHF 140.00 pro Schulklasse Übrige: CHF 140.00 pro Schulklasse plus Eintritt CHF 10.00 pro Schüler*in |
- Von Gross- und Kleinformaten
- Von Mönchen, Forellen und Bibern
- Zeitreise ins frühe Mittelalter
Weitere Angebote dieses Anbieters
Beten – Gespräch mit Gott
Dialogische Führung in der Sonderausstellung der Stiftsbibliothek
Beten ist eine in vielen Religionen verbreitete Praxis und Kulturtechnik. Weshalb beten Menschen?
In unserer dialogischen Führung versuchen wir das Phänomen zu definieren. Wir verfolgen die Entwicklung christlichen Betens anhand der Bestände der Stiftsbibliothek und erhalten so Einblick in die Entwicklung mittelalterlicher Buchkultur, von der Bibel über Psalter bis hin zu den Bestsellern für Laien, den Stunden- und Gebetsbüchern. Wir untersuchen Formate und Gestaltung von Handschriften und analysieren Miniaturen und fragen, was die Übersetzung von lateinischen Gebeten in die Landessprache bewirkte.
Eine fotografische Serie von Betenden mit unterschiedlichem religiösen Hintergrund ergänzt die Ausstellung. Ihre Bildsprache fokussiert auf Verbindendes und regt zu individuellen Definitionen von Beten an.