Den Frauen auf der Spur


Angebotsinformationen
– Anbieter:in: |
Archiv für Frauen-, Geschlechter- und Sozialgeschichte Ostschweiz |
– Verfügbarkeit: | Termine auf Anfrage |
– Veranstaltungsort: | Archiv für Frauen-, Geschlechter- und Sozialgeschichte Ostschweiz |
– Zielgruppe: | 8. - 12. Schuljahr |
– Sparten: | Brauchtum & Geschichte |
– Dauer: | 1 Halbtag |
– Kosten: | CHF 150.00 pro Schulklasse |
Den Frauen auf der Spur
Workshop zur Ostschweizer Frauengeschichte
Workshop zur Ostschweizer Frauengeschichte
Seit etwas mehr als fünfzig Jahren können Frauen in der Schweiz abstimmen und gewählt werden. Wie argumentierten 1971 die Befürworter:innen, wie die Gegner:innen rund um die Einführung des Frauenstimm- und -wahlrechts? Und wie ging es dann weiter mit der Frauenbewegung? Was forderten St.Gallerinnen am feministischen Streik 1991? Und wie haben sich ihre Anliegen bis zum nächsten grossen Streik 2019 verändert?
Im Rahmen des Workshops begeben sich Schüler:innen auf die Suche nach Antworten auf diese Fragen, lernen die Aufgaben von Archiven kennen und erhalten eine kurze Einführung in die Geschichte der (Ost-)Schweizer Frauenbewegung.
Gemeinsam mit der Lehrperson werden geeignete Fragestellungen und der kritische Umgang mit historischen Quellen erarbeitet. Anschliessend recherchieren die Schüler:innen an vier Stationen anhand von Papierbeständen, der Plakat- und Fotosammlung, Zeitschriften und Oral-History-Interviews. Basierend auf den gemeinsam entwickelten Ausgangsfragen befragen sie diese unterschiedlichen Quellenarten. In einer gemeinsamen Schlussbesprechung tauschen wir uns über Erkenntnisse, Schwierigkeiten und neu aufgetauchte Fragen aus.