Der Wirbel ums Ego


Angebotsinformationen
– Anbieter:in: |
Stiftsbezirk St.Gallen |
– Verfügbarkeit: | Termine auf Anfrage |
– Veranstaltungsort: | Beim Anbietenden |
– Zielgruppe: | 5. - 12. Schuljahr |
– Sparten: | Brauchtum & Geschichte |
– Dauer: | 120 Minuten |
– Kosten: |
Führung und Workshop: CHF 250.00 Eintritt: Schulklassen Kanton SG und AR kostenlos, übrige CHF 7.00 pro Schüler:in |
- Buchstabengymnastik
- Der St.Galler Erd- und Himmelsglobus
- Was ist dir wichtig? Werte – einst und heute
Weitere Angebote dieser Anbieterin/dieses Anbieters
Der Wirbel ums Ego
Führung mit Kalligrafie-Workshop im Ausstellungssaal des Stiftsarchivs
Führung mit Kalligrafie-Workshop im Ausstellungssaal des Stiftsarchivs
Das Stiftsarchiv St.Gallen bewahrt Rechtsdokumente und Verwaltungsakten der ehemaligen Abtei St.Gallen auf. In diesen Dokumenten hielten Menschen fest, was ihnen im Leben wichtig war: Für ihr Seelenheil vermachten sie in Urkunden ihren gesamten Besitz dem Kloster St.Gallen. Ins Professbuch schrieben angehende Mönche eigenhändig ihr Mönchsgelübde. Ego promitto – «ich verspreche» – lautete die Formel, mit der sie versprachen, ihr weltliches Leben für ein Leben im Kloster aufzugeben. Dazu wechselten sie Namen, Frisur und Kleidung.
Was war den Menschen damals wichtig? Was ist heute ein Wert – und wo sitzt das Ego? Nach einer philosophischen Diskussion gestalten wir den Begriff Ego mit Farb- und Kalligrafiestiften – als Ornament oder Wirbel – und setzen unseren Namen dazu.