Die Tochter des Ganovenkönigs








Angebotsinformationen
– Anbieter:in: |
momoll theater |
– Verfügbarkeit: |
Di 02.05.23 / Do 04.05.23 / Mo 08.05.23 / Do 11.05.23 (ausgebucht) / Fr 12.05.23 jeweils 20.15 Uhr |
– Veranstaltungsort: | Lokremise Wil |
– Zielgruppe: | 6. - 12. Schuljahr |
– Sparten: | Theater |
– Dauer: | Ca. 75 Minuten |
– Kosten: | CHF 13.00 pro Schüler:in, eine Begleitperson gratis |
Die Tochter des Ganovenkönigs
Theaterstück mit Unterrichtsmaterial
Ein Leben als Prinzessin, das klingt wie ein Traum. Für Juli ist es allerdings eher ein Albtraum: Ihre königlichen Eltern schimpfen und fluchen herum und interessieren sich kein bisschen für sie und ihre Geschwister. So stellt sich Juli irgendwann die Frage: «Was ist schlimmer, schlechte Eltern oder überhaupt keine Eltern?». Als König und Königin dann auch noch die geliebte Grossmutter im Wald entsorgen (die ist schliesslich alt und zu nichts mehr nütze), ist das Mass voll. Juli beschliesst, sich von ihren Eltern scheiden zu lassen. Allerdings gerät sie dabei an einen Richter, der selber Dreck am Stecken hat. Und der zuständige Kommissar ist ebenso korrupt wie alle anderen.
Neun Jugendliche erzählen «Die Tochter des Ganovenkönigs» des niederländischen Autors Ad de Bont. Ein aktuelles Märchen – bitterböse und sehr komisch. Die Geschichte stellt ein 12-jähriges Mädchen in den Vordergrund, das – obwohl es in einer Welt voller Gier und Herzlosigkeit aufwächst – die bestehenden Verhältnisse hinterfragt und Gerechtigkeit einfordert.
Eine Begleitmappe mit theaterpädagogischem Material zur Vor- und/oder Nachbereitung wird den Lehrpersonen der angemeldeten Schulklassen zur Verfügung gestellt.