Es Kamel im Zirkus






Angebotsinformationen
– Anbieter:in: |
Cirque de Loin |
– Verfügbarkeit: | Termine auf Anfrage |
– Veranstaltungsort: | Im Schulhaus |
– Zielgruppe: | 1. - 6. Schuljahr |
– Sparten: | Theater, Tanz, Musik |
– Dauer: |
Vorstellung: 60 Minuten Nachgespräch: nach Absprache |
– Kosten: |
CHF 1800.00 max. 100 Personen |
Es Kamel im Zirkus
Mobiles Musik- und Tanztheaterstück mit Nachgespräch
Das Kamel wird in der Wüste gefangen genommen und übers weite Meer an einen Zirkus verkauft. Mit dem Clown auf seinem Rücken muss es von nun an jeden Abend in der Manege auftreten. Das Kamel und der Clown, der nicht nur vom Publikum, sondern auch von der Zirkusfamilie ausgelacht wird, werden gute Freunde und sind von nun an etwas weniger allein. Doch auch nach Jahren hat das Kamel immer noch fürchterlich Heimweh nach seiner Familie. Eines Tages findet es den Mut den Zirkus zu verlassen. Gemeinsam mit dem Clown macht es sich auf den langen Weg zurück in die Wüste. Und nun beginnt ihr Abenteuer erst so richtig.
Das Ensemble des Cirque de Loin erzählt, spielt, musiziert und tanzt die Geschichte des Kamels in der Turnhalle – wild, ein wenig trashig, sehr poetisch und ganzheitlich-lustvoll. Es wirken mit: Zwei Musiker und eine Musikerin (Balafon, Akkordeon und Cello) dazu eine Tänzerin und ein Singspieler.
Im anschliessenden Nachgespräch wird mit den Schülerinnen und Schülern das Gesehene besprochen (je nach Anzahl Schüler*innen aufgeteilt in Gruppen). Dabei können unterschiedliche Themen im Fokus stehen:
- Darstellung: Wie wurde die Tänzerin zum Kamel? Welche Gefühle wurden wie umgesetzt und gezeigt? Welche vielfältigen Darstellungsformen auf der Bühne gibt es?
- Musik: Welche Instrumente wurden benutzt? Woran erinnert der besondere Klang vom Balofon? Wie werden mittels Rhythmus unterschiedliche Stimmungen erzeugt?
- Inhalt: Was haben die Schüler*innen während der Geschichte gefühlt? Waren sie vielleicht auch schon mal Aussenseiter*innen? Und wie haben das Kamel und der Clown dieses Gefühl überwunden?