Monster und Kleindunkel


Angebotsinformationen
– Anbieter:in: |
FigurenTheater St.Gallen |
– Verfügbarkeit: |
Mo, 06.11.23 / Mi, 08.11.23 / Mo, 29.04.24 / Mi, 01.05.24 / Do, 02.05.24 Jeweils 10 Uhr |
– Veranstaltungsort: | FigurenTheater St.Gallen |
– Zielgruppe: | 1. - 4. Schuljahr |
– Sparten: | Theater |
– Dauer: | Vorstellung ca. 50 Minuten, im Anschluss Gespräch |
– Kosten: | CHF 10.00 pro Person |
- Mobil: @alice.snow.white (oder Der letzte Follower)
- @alice.snow.white (oder Der letzte Follower)
- Biene Maja unverblümt
- Das kleine schwarze Schaf
- Das Leben im Bienenstock
- Der standhafte Zinnsoldat
- Die Weihnachtsgans Auguste
- FigurenTheater im Schulhaus
- Geburtstagsüberraschung
- Löwenherzen
- Mobil: Monster und Kleindunkel
- Mobil: Petty Einweg
- Samichlaus gsuecht!
- Wildsau!
- Wilhelm Kasperli Tell
Weitere Angebote dieser Anbieterin/dieses Anbieters
Monster und Kleindunkel
Theaterstück mit Nachgespräch
Theaterstück mit Nachgespräch
Der Professor für Monster und sein Assistent haben dem Publikum etwas mitgebracht: ein echtes Monster! Leider ist das Wesen so klein und knuddelig, dass es noch nie jemanden erschreckt hat – kein Wunder, ist es ganz verzweifelt. Da hat der Assistent eine Idee: Er stellt dem Monster einen Freund vor, der in seiner Hosentasche steckt – das kleine Dunkel. Wenn es sich ausbreiten dürfte, könnten Monster und Kleindunkel gemeinsam einen obergrusligen Auftritt hinlegen. Es gibt da nur ein zwei Probleme: Der Professor hat schrecklich Angst im Dunkeln. Und das kleine Dunkel hat eigentlich die Nase voll davon, dass sich alle vor ihm fürchten…
«Monster und Kleindunkel» zeigt auf, wie man Ängsten spielerisch begegnen und an ihnen wachsen kann – und feiert nebenbei die Lust am Gruseln. Nach der Vorstellung können sich die Schüler:innen mit den Spielern über die Themen des Stücks austauschen: Haben sie Ängste, über die sie sich zu sprechen trauen? Was unterscheidet die Angst vor echten Dingen von der Angst vor Einbildungen? Kann Angst auch etwas Gutes sein und Gruseln Spass machen?
Eine Co-Produktion mit Zauder (Zürich).