kklick

Rainer Maria Rilke: Entehrung

Kontakt Anbieter:in / Anmeldung

Angebotsinformationen

– Anbieter:in: Kellerbühne St.Gallen
– Verfügbarkeit: Termine für geschlossene Schulvorstellungen auf Anfrage, jeweils Montag oder Dienstag
September bis November 2025 /
16. bis 31. März 2026 /
27. April bis 9. Juni 2026
– Veranstaltungsort: Kellerbühne St.Gallen oder im Schulhaus
– Zielgruppe: 7. - 12. Schuljahr
– Sparten: Literatur, Theater
– Dauer: 75 Minuten
– Kosten: CHF 1'200.00
– Gruppengrösse: Maximal 138 Personen (Kellerbühne)

Rainer Maria Rilke: Entehrung

Schulvorstellung eines Triptychons Rilke'scher Dramen

Schulvorstellung eines Triptychons Rilke'scher Dramen

Rainer Maria Rilke (1875-1926) zählt zu den bekanntesten Autoren der Moderne. Sein 150. Geburtstag am 4. Dezember 2025 und seinen 100. Todestag am 29. Dezember 2026 wird europaweit mit vielfältigen Veranstaltungen und Projekten gefeiert. So auch in St.Gallen, wo die Kellerbühne anlässlich der beiden Jubiläen die Theaterproduktion «Entehrung» auf die Bühne bringt. 

Basis dafür bilden Rilkes frühe Theaterstücke «Jetzt», «Im Frühfrost» und «Höhenluft», die er als 18- bis 25jähriger geschrieben hat. Sie zeigen drei junge Frauen in Bedrängnis und werfen damit ein facettenreiches Licht auf die gesellschaftlichen Zustände ihrer Entstehungszeit. Gleichzeitig erlauben sie, im Spiegel der Vergangenheit unsere Gegenwart zu befragen. In einer Co-Produktion von Kellerbühne St.Gallen und «Mobiles Text-Theater St.Gallen» bringen Borglárka Horváth, freischaffende Schauspielerin, und Matthias Peter, Leiter der Kellerbühne St.Gallen, diese drei Dramen in verdichteten Fassungen als packendes Lesetheater auf die Bühne.

«Wer hätte gedacht, dass Rilke in jungen Jahren sozialkritische Dramen schrieb, dass er Naturalisten wie Hauptmann und Strindberg nacheiferte, als Schriftsteller die Öffentlichkeit suchte? (…) Die Produktion wirft Licht auf die gesellschaftlichen Zustände in Rilkes Jugend und stellt drei starke Frauen in den Mittelpunkt. (…) Dazwischen gibt es kleine Einführungstexte entlang der Biographie: Ein Rilke-Abend für Entdeckungsfreudige.» (St.GallerTagblatt)

Auf Wunsch ist im Vorfeld eine Einführung im Klassenzimmer und/oder ein Nachgespräch nach der Aufführung möglich.



Begleitmaterial zum Angebot

Bezug Lehrplan Volksschule

Weblink