kklick

TheaterLenz: Scrooge - es ist nie zu spät

Kontakt Anbieter:in / Anmeldung

Angebotsinformationen

– Anbieter:in: Fachstelle Theater PHSG
– Verfügbarkeit: März bis Mai 2023, verfügbare Termine je Spielort siehe Auflistung im Text
– Veranstaltungsort: Diverse Theaterhäuser in der Region
– Zielgruppe: 3. - 7. Schuljahr
– Sparten: Theater
– Dauer: Ca. 60 Minuten
– Kosten: CHF 10.00 bis 12.00 pro Schüler:in, je nach Veranstaltungsort

TheaterLenz: Scrooge - es ist nie zu spät

Theatervorstellung für Schulklassen mit Vorbereitungsveranstaltung für Lehrpersonen

Die Masken, der Tanz und die Akrobatik, die eigens für das Stück komponierte Musik, die Kostüme, das stilisierte und bewegliche Bühnenbild – alles trägt zur Entstehung eines märchenhaften, evokativen und ausdrucksstarken Universums bei.

Durch eine einfache und bildhafte Sprache erhält eine universelle Geschichte ihre Form. Wie in jedem guten Märchen, geht es auch hier um das Leben selbst und um Dinge, die nur allzu leicht in Vergessenheit geraten. 
 

Aufführungen für Schulklassen 

  • Kleintheater Fabriggli Buchs:
    Mo, 01. Mai 2023, 9.30 Uhr > AUSGEBUCHT
    Mo, 01. Mai 2023, 14.00 Uhr
  • Diogenes Theater Altstätten:
    Di, 02. Mai 2023, 10.00 Uhr > AUSGEBUCHT
    Di, 02. Mai 2023, 14.00 Uhr > AUSGEBUCHT
    Mi, 03. Mai 2023, 10.00 Uhr
  • Kultur in Engelburg, Alte Turnhalle:
    Do, 04. Mai 2023, 10.00 Uhr > AUSGEBUCHT
  • Goofechössi Lichtensteig (Fabrik Stadtufer):
    Fr, 05. Mai 2023, 10.00 Uhr
  • Stuhlfabrik Herisau:
    Di, 09. Mai 2023, 10.00 Uhr
     
  • Altes Kino Mels:
    Mi, 10. Mai 2023, 10.00 Uhr > AUSGEBUCHT
  • Alte Fabrik Rapperswil:
    Do, 11. Mai 2023, 10.00 Uhr > AUSGEBUCHT
    Do, 11. Mai 2023, 14.00 Uhr > AUSGEBUCHT
    Fr, 12. Mai 2023, 10.00 Uhr > AUSGEBUCHT

 

«Roter Teppich»: Vorbereitungsveranstaltung für Lehrpersonen      

Lehrpersonen werden in die Thematik des Stückes eingeführt und erhalten Anregungen zur Vor- und Nachbereitung mit der Klasse. Das Angebot ist kostenlos und dauert eine Stunde. Die Veranstaltung kann als Weiterbildung angerechnet werden.



Bezug Lehrplan Volksschule

Weblink