Verbotene Farbe








Angebotsinformationen
– Anbieter:in: |
Ivandfrei |
– Verfügbarkeit: | Termine auf Anfrage |
– Veranstaltungsort: | Im Schulhaus |
– Zielgruppe: | 4. - 12. Schuljahr |
– Sparten: | Kunst |
– Dauer: | Mind. 1 Halbtag, Projektwoche möglich |
– Kosten: |
Pro Lektion 60.00 CHF, zzgl. Fahrtkosten und Materialbeschaffung Materialkosten ca. CHF 20.00 pro Schüler:in und Halbtag (variiert je nach Art des Workshops, ohne Sprühen entfallen die Materialkosten) |
– Gruppengrösse: | Max. 1 Schulklasse; für resultatorientiertes Sprayen aufgeteilt in Kleingruppen |
Verbotene Farbe
Workshop zum Thema Graffiti und Wandgestaltung
Workshop zum Thema Graffiti und Wandgestaltung
Bei den Workshops steht die Vermittlung von Graffiti im Mittelpunkt. Dies beinhaltet die Anwendung und Vertiefung der Kenntnisse in Form, Perspektiven, Farben und Kontrasten. Abwechslungsweise gebe ich Inputs und lasse die Schülerinnen und Schüler selber ausprobieren. Neben der praktischen Technik und Herangehensweise spielen die Geschichte sowie die Thematik der Legalität/Illegalität eine wichtige Rolle. Vom gemeinsamen Zeichnen und Skizzieren bis zur Umsetzung an der Wand stehen die Partizipation und der Prozess im Vordergrund, ohne dabei das Resultat ausser Acht zu lassen.
Der Workshop kann im Schulhaus oder an einem geeigneten ausserschulischen Ort stattfinden. Vom gemeinsamen Bemalen einer Schulhauswand, über das individuelle Gestalten einer Karton-Platte bis hin zum Zeichnen im Schulzimmer, auf Papier oder Ipad, ist alles möglich. Die genaue Ausgestaltung des Workshops (Fokus, Dauer) kann auf die jeweiligen Interessenspunkte, Möglichkeiten und Alterstufe angepasst werden.
Dies ist ein »kklick spezial«-Angebot. Durch die Unterstützung der Kulturämter der Kantone AR, SG und TG kann das Angebot für insgesamt fünf Durchführungen stark vergünstigt angeboten werden.