Literatur aus erster Hand
Marcel Naas
CH
- Aathal-Seegräben
marcel.naas@phzh.ch
www.moun-teens.com










Angebotsinformationen
– Anbieter:in: |
Kantonsbibliothek Vadiana |
– Verfügbarkeit: | 8. - 10. / 15. - 17. / 22. - 24. / 30. / 31. Mai 2023 |
– Veranstaltungsort: | Im Schulhaus |
– Zielgruppe: | 3. - 6. Schuljahr |
– Themen: | Abenteuer, Detektivfälle, Berge, Freundschaft |
– Dauer: | 60 - 80 Minuten |
– Kosten: | CHF 350.00 pro Lesung (Spesen inklusive) |
Literatur aus erster Hand
Marcel Naas
CH
- Aathal-Seegräben
marcel.naas@phzh.ch
www.moun-teens.com
Als Familienvater und ehemaliger Sekundarlehrer kennt Marcel Naas (*1973) die Interessen und das Umfeld der Lesenden aus eigener Erfahrung.Seine Leidenschaft für Berge, Abenteuer und Bücher hat ihn inspiriert, die Jugendbuchserie MounTeens zu starten, von der mittlerweile vier Bände vorliegen.
Marcel Naas ist promovierter Erziehungswissenschaftler, hat bereits mehrere pädagogische Werke publiziert und arbeitet als Dozent in der Lehrerbildung. Er lebt mit seiner Familie im Zürcher Oberland.
Hinweis zur Lesung
Marcel Naas weiss seine Zuhörenden mit packenden Vorlesepassagen, seinen persönlichen Geschichten und eindrücklichen Blicken hinter die Kulissen zu begeistern. Schülerinnen und Schüler können aktiv miträtseln und in die Entstehungsgeschichten der Texte, Figuren und Cover eintauchen.
Werke
Werke aus der MounTeens-Reihe:
- Band 1: Berge, Ski und falsche Spuren (2018) [Rezension]
- Band 2: Die Steinböcke sind los (2019) [Rezension]
- Band 3: Allzeit fallbereit (2020) [Rezension]
- Band 4: Alarm am Gletscher (2021) [Rezension]
- Band 5: Diebstahl in der Dämmerung (2022) [Rezension]
Zu Band 1 existiert ein Arbeitsbuch mit Unterrichtsmaterial (74 Seiten), Band 1 und 2 sind als Hörspiele umgesetzt worden und am Pizol kann ein Fall auf dem MounTeens-Detektivwanderweg erlebt werden.