kklick

Kulturagent.innen für kreative Schulen – Einladung zur Teilnahme im Kanton St.Gallen

Kulturagent.innen für kreative Schulen – Einladung zur Teilnahme im Kanton St.Gallen

Zwei Schulen für Sommer 2026 gesucht!

10.03.2025 - Aktuell

Integriere mehr Kunst und Kultur an Deiner Schule, nutze die Kraft der Kultur auf Lernende und Lehrende, gestalte Deinen Unterricht ganzheitlich und öffnen den Schüler:innen neue Möglichkeiten, sich nachhaltig für die Zukunft zu wappnen!
Möchtest Du das Profil Deiner Schule in diesem Sinne weiterentwickeln? Dann hole Dir eine:n Kulturagent:in ins Schulhaus!

Wer sind Kulturagent:innen und was machen sie?

«Kulturagent.innen für kreative Schulen» bringen Kunst und Kultur in die Schule und die Schule zu Kunst und Kultur. Kulturagent.innen sind Fachpersonen der kulturellen Bildung, selbst künstlerisch tätig und kulturelle Projekte mit Kindern und Jugendlichen umzusetzen ist ihr Spezialgebiet. Kulturagent:innen sind sich den gegenwärtigen Herausforderungen an Schulen bewusst und bringen Lösungsansätze aus ihrem kreativen Arbeitsumfeld mit. Während des Projekts hat der oder die Kulturagent:in in der Schule einen festen Platz und stellt die Verbindung her zwischen Lehrpersonen, Schulleitung, Schüler:innen und externen Kulturschaffenden der Region.

Format und inhaltliche Schwerpunkte

«Kulturagent.innen für kreative Schulen» kann als ein- oder zweijähriges Format durchgeführt werden. Gemeinsam mit der oder dem Kulturagent:in wählt die Schule ihre individuellen Schwerpunkte:

  • Eigene Kulturprojekte durchführen
  • Schulkultur entwickeln
  • Kunstunterricht mal anders
  • Künstlerische Strategien für den Unterricht erarbeiten
  • Teilhabe an Kunst und Kultur für alle ermöglichen

Aufteilung Kosten

«Kulturagent.innen für kreative Schulen» wird von der Stiftung Mercator Schweiz und den kantonalen Ämtern für Kultur finanziert, die Schule beteiligt sich finanziell und personell.

  • Stiftung Mercator Schweiz bezahlt vollumfänglich die Löhne der Kulturagent:innen.
  • Das kantonale Amt für Kultur steuert jährlich zwischen CHF 4'000 bis maximal CHF 12'500.00 an das Budget für die Durchführung künstlerischer Projekte.
  • Die Schule übernimmt pro Schuljahr ebenfalls zwischen CHF 4'000 bis maximal CHF 12'500.00. Zudem benennt die Schule eine Lehrperson als Kulturbeauftragte:n und stellt ihr oder ihm 2 Wochenlektionen zur Verfügung, um das Projekt zu begleiten.

Anmeldung

Im Kanton St.Gallen können ab August 2026 zwei Schulen teilnehmen.

Anmelden können sich ab sofort alle öffentlichen Volksschulen inklusive Sonderschulen.

Wir nehmen auch gerne Interessensbekunden entgegen und kommen für einen informativen Austausch an die Schule

Kontakt für Rückfragen: kklick - Kulturvermittlung Ostschweiz, Richi Küttel und Kati Michalk, kulturagent.innen[at]kklick.ch, 071 222 66 26

Ausführliche Informationen (PDF)

Zur Anmeldung (Word)


«Kulturagent.innen für kreative Schulen» ist ein Projekt für kulturelle Bildung und Schulentwicklung, initiiert und gefördert von der Stiftung Mercator Schweiz in Zusammenarbeit mit den Kantonen Appenzell Ausserrhoden, Bern, Freiburg, St.Gallen, Thurgau, Wallis und Zürich. Umgesetzt wird das Projekt vom Dachverband Kulturvermittlung Schweiz.

Downloads