Endprobenbesuch «Die Ärztin»


Angebotsinformationen
– Anbieter:in: |
Konzert und Theater St.Gallen |
– Durchführungsdatum: | Mo. 30.10.2023 / 18.40 bis 21.40 Uhr |
– Veranstaltungsort: | Theater St.Gallen, Grosses Haus |
– Zielgruppe: | Lehrpersonen |
– Dauer: | Ca. 3 Stunden (inkl. Einführung) |
– Kosten: | Kostenlos |
Endprobenbesuch «Die Ärztin»
Mit Einführung und Austausch
Sie wissen nicht, ob sich eine Produktion für Ihre Klasse eignet? Wollen sich inspirieren lassen für die Vorbereitung des Theaterbesuchs? Oder einfach wieder einmal ins Theater? Lehrpersonen sind herzlich eingeladen zu Einführung und Endprobenbesuch vom Schauspiel «Die Ärztin». Danach gibt's die Möglichkeit für einen Austausch über Stück und Inszenierung.
Dr. Ruth Wolff ist angesehene Ärztin und Leiterin einer Privatklinik. Nach einer versuchten Abtreibung landet die 14-jährige Emily mit einer schweren Sepsis auf ihrer Station. Die Ärztin kann nichts mehr für Emily tun, lässt ihre Patientin darüber aber im Dunkeln. Das Mädchen soll friedlich sterben. Als ein katholischer Pfarrer Emily im Auftrag ihrer Eltern die letzte Ölung geben will, verwehrt ihm Ruth den Zutritt. Diese Aktion schlägt betriebsintern Wellen und löst einen medialen Shitstorm aus. Der Priester fühlt sich von der jüdischen Ärztin aufgrund seiner Hautfarbe diskriminiert. Ruth wird Rassismus vorgeworfen. Gleichzeitig sieht sich Ruth antisemitischen und frauenfeindlichen Angriffen ausgesetzt. Ihre private Zukunft und diejenige der Klinik stehen auf dem Spiel.
Robert Ickes Bearbeitung von Arthur Schnitzlers «Professor Bernhardi» treibt die identitätspolitischen Konflikte auf die Spitze. Seine Figuren führen uns vor Augen, wie schwierig es ist, sich weiter gegenseitig zuzuhören, wenn die Geschichte mit ohrenbetäubendem Lärm über einen hereinbricht. Empfohlen ab 16 Jahren.
Offene Probe für Schulklassen und Nachgespräch auf Anfrage.