Endprobenbesuch «Macbeth»
Angebotsinformationen
– Anbieter:in: |
Konzert und Theater St.Gallen |
– Durchführungsdatum: | Do. 30.01.2025 / 18.40 bis 22.00 Uhr |
– Veranstaltungsort: | Theater St.Gallen, Grosses Haus |
– Zielgruppe: | Lehrpersonen |
– Dauer: | Ca. 3 Stunden 20 Minuten (inkl. Einführung) |
– Kosten: | Kostenlos |
Endprobenbesuch «Macbeth»
Mit Einführung und Austausch
Sie wissen nicht, ob sich eine Produktion für Ihre Klasse eignet? Wollen sich inspirieren lassen für die Vorbereitung des Theaterbesuchs? Oder einfach wieder einmal ins Theater? Lehrpersonen sind herzlich eingeladen zu Einführung und Endprobenbesuch der Verdi-Oper «Macbeth». Danach gibt's die Möglichkeit für einen Austausch über Werk und Inszenierung.
Die Prophezeiung der Hexen verspricht eine ruhmreiche Zukunft: Macbeth soll König von Schottland werden. Dies löst bei ihm und seiner Frau eine unstillbare Gier nach Macht aus. Lady Macbeth drängt ihn dazu, das Schicksal selbst in die Hand zu nehmen, auch wenn dafür Blut vergossen werden muss. Doch die beiden werden von Schuld geplagt, werden wahnsinnig und schliesslich Opfer ihres eigenen Ehrgeizes.
Mit Shakespeares düsterer Tragödie wählte Verdi eine Vorlage, die aufgrund des grausamen Inhalts, fehlender Liebesgeschichte und Tenorhelden für die Opernpraxis der Zeit gewagt war. Doch es entstand eine fesselnde Oper, die den Umgang mit Schuld erforscht und eine gnadenlose Verkettung von Gewalt, Terror, Paranoia und schliesslich Wahnsinn aufzeigt. Krystian Lada setzt sich in seiner Inszenierung mit der Frage auseinander, wie der Mensch Entscheidungen fällt und was die Konsequenzen von Ehrgeiz und Machthunger sind. Empfohlen ab 16 Jahren.