kklick

Industrialisierung revolutioniert Berufs- und Alltagsleben

Kontakt Anbieter:in / Anmeldung

Angebotsinformationen

– Anbieter:in: Schaudepot St.Katharinental / Historisches Museum Thurgau
– Verfügbarkeit: Termine auf Anfrage
(empfohlen zwischen 1. April und 31. Oktober)
– Veranstaltungsort: Schaudepot St. Katharinental
– Zielgruppe: 7. - 9. Schuljahr
– Sparten: Brauchtum & Geschichte
– Dauer: 60 Minuten
– Kosten: CHF 100.00

Industrialisierung revolutioniert Berufs- und Alltagsleben

Interaktive Führung

Interaktive Führung

Wie sah der Arbeitstag eines Lehrlings vor über 100 Jahren aus? In originalen Werkstätten erforschen die Schülerinnen und Schüler selbständig den Berufsalltag der damaligen Zeit und dürfen historische Gerätschaften bedienen. Anschliessend präsentieren Sie der Klasse die Werkzeuge und Geräte, mit denen beispielsweise ein Zimmermann, ein Schmied oder ein Metzger seine Arbeit erledigte.

Im zweiten Teil dreht sich alles um die Schlagworte «schneller, günstiger, effizienter»! In einer dialogischen Führung lernen die Schülerinnen und Schüler zwischen vorindustriellen und industriellen Materialien und Arbeitsgeräten zu unterscheiden und probieren deren Handling aus. Sie erfahren, wie beispielsweise Dampfkochtopf und Massenproduktion den Alltag der Menschen verändert haben. Zudem setzen sie sich mit dem gesellschaftlich verankerten Rollenverständnis von Frau und Mann auseinander.



Bezug Lehrplan Volksschule

Weblink