Mobiles Kino in Ihrer Gemeinde







Angebotsinformationen
– Anbieter:in: |
Verein Roadmovie |
– Verfügbarkeit: |
Mo, 15.09.25 / Di, 16.09.25 / Do, 18.09.25 / Fr, 19.09.25 / Mo, 22.09.25 / Di, 23.09.25 / Do, 25.09.25 / Fr, 26.09.25 Bei der Anmeldung bitte mögliche Termine angeben. Die Platzzahl pro Kanton ist begrenzt. |
– Veranstaltungsort: | Im Schulhaus (Turnhalle) oder Gemeindesaal |
– Zielgruppe: | 1. - 6. Schuljahr |
– Sparten: | Film & Multimedia |
– Dauer: | 90 Minuten |
– Kosten: |
Filmvorführungen (Nachmittag und Abend): CHF 700.00 zzgl. Kost und Logis für das dreiköpfige Roadmovie-Team* * Je nachdem werden diese Kosten von der Gemeinde übernommen. |
Mobiles Kino in Ihrer Gemeinde
Kino- & Filmbildungsnachmittag mit Schweizer Kurzfilmen
Kino- & Filmbildungsnachmittag mit Schweizer Kurzfilmen
Roadmovie bringt das Kino in die Schule. In unserem Kinobus haben wir alles dabei, was es für einen Kino- und Filmbildungsnachmittag braucht. Das moderierte Programm mit Schweizer Kurzfilmen vermittelt dem jungen Publikum einen lebendigen Einblick ins Geschichtenerzählen mit dem Medium Film und bringt ihm Film als eigenständiges künstlerisches Medium näher. Im Zentrum stehen das gemeinsame Kinoerlebnis sowie die emotionale Wirkung der Filme.
Auf dem Programm finden sich thematisch und formal vielfältige Schweizer Kurzfilme. Die Schülerinnen und Schüler werden spielerisch und aktiv in das Filmprogramm einbezogen. Anhand praktischer Übungen zwischen den Filmblöcken erfahren sie, wie Bild und Ton unterschiedlich in Filmen eingesetzt werden können und wie sich diese auf das eigene Erleben auswirken. Im mobilen Kino Roadmovie ist auch die Kinotechnik sicht- und erlebbar.
Für die Vor- und Nachbereitung im Unterricht steht den Lehrpersonen ein Unterrichtsdossier mit vielen Anregungen zum Thema Film und Kino zur Verfügung.
Der Kino- und Filmbildungsnachmittag wird im Rahmen der Tournee des mobilen Kinos Roadmovie angeboten, die vom 15. September bis 18. November 2025 durch 36 kleine Gemeinden in der ganzen Schweiz führt. Jeder Roadmovie-Kinotag umfasst neben dem Nachmittagsprogramm für die Primarschule eine öffentliche Abendvorführung in der Gemeinde. Bedingung für die Durchführung eines Kino- und Filmbildungsnachmittags ist deshalb die Teilnahme der Gemeinde. Sämtliche technische Infrastruktur wird von Roadmovie mitgebracht. Seitens Schule/Gemeinde sind Raum, Stühle und Strom zu organisieren.
Anmeldeschluss: 30. November 2024. Die Anmeldungen werden nach Datum des Eingangs berücksichtigt.