Spiel mit Farben und Formen










Angebotsinformationen
– Anbieter:in: |
Isabella
Kappeler |
– Verfügbarkeit: | Termine auf Anfrage |
– Veranstaltungsort: | Im Schulhaus |
– Zielgruppe: | 2. - 6. Schuljahr |
– Sparten: | Kunst |
– Dauer: | 2 Halbtage à 2 Lektionen oder 1 Halbtag à 4 Lektionen |
– Kosten: | CHF 500.00 zzgl. Fahrspesen |
– Gruppengrösse: | 1 Schulklasse |
Spiel mit Farben und Formen
Workshop zur Bedeutung und freien Gestaltung von Mandalas
Workshop zur Bedeutung und freien Gestaltung von Mandalas
Mandalas sind mehr als Malbuch-Bilder zum Ausmalen. Mandalas sind symmetrisch aufgebaute Kunstwerke in Kreisform. Sie kommen in jeder Kultur rund um den Globus auf unterschiedliche Weise vor. In verschiedenen Lebensbereichen – von der Psychologie bis hin zur Religion – haben sie vielfältige Bedeutung.
In diesem zweiteiligen Workshop führt Isabella Kappeler die Schüler:innen ins eigenständige Malen von individuellen Mandalas ein. In einem urteilsfreien Rahmen entdecken die Teilnehmenden ihr ureigenes Spiel mit Farben und Formen. Dies erweckt Freude und stärkt das Selbstvertrauen.
Am ersten Halbtag stellt die Künstlerin ihre freihand gemalten Mandala-Bilder vor. Im Gespräch erschauen die Schüler:innen den Aufbau und Rhythmus der Bilder. Danach malen sie eine von der Künstlerin speziell entworfene Malvorlage aus und machen sich mit den Regeln des wertfreien Rahmens bekannt.
Am zweiten Halbtag steht das Gestalten eigener Mandalas im Zentrum. Nach der Einführung in die Technik erleben die Teilnehmenden ihre Kreativität und die Ruhe, die durchs konzentrierte Tun entsteht. Zusätzlich erfahren sie auch einiges über Mandalas in Kultur, Religion und Natur.
Studien zeigen, dass das Gestalten individueller Mandalas dazu beiträgt, die Konzentration zu steigern sowie die Selbstregulation und innere Ruhe zu fördern. Der Umgang mit Gefühlen wie (Prüfungs-) Angst oder die Konfliktfähigkeit werden positiv beeinflusst.
Das benötigte Material wird zur Verfügung gestellt.