Unterwegs als Zeitdetektive




Angebotsinformationen
– Anbieter:in: |
Historisches Museum Thurgau |
– Verfügbarkeit: | Termin auf Anfrage |
– Veranstaltungsort: | Schloss Frauenfeld |
– Zielgruppe: | 3. - 6. Schuljahr |
– Sparten: | Brauchtum & Geschichte |
– Dauer: | 120 Minuten |
– Kosten: | CHF 120.00 |
- Ritter unter Palmen? Thurgauer Glasmalereien und ihre Geschichten
- A treasure hunt on your doorstep: History goes English
- Forschen vor Ort - Zwischen Fremdherrschaft und Selbstbestimmung
- Forschungsreise ins Mittelalter
- Glaubst du alles oder überprüfst du selbst?
- Ritter Walters Siebensachen
- Stolze Burg und tapfere Ritter
- Verurteilt! Gerichtsfälle im Thurgau
- Zankapfel Thurgau. Gesellschaft und Politik im Mittelalter
Weitere Angebote dieser Anbieterin/dieses Anbieters
Unterwegs als Zeitdetektive
Workshop
Was sind das für Löcher in der Burgmauer? Und woher kommen diese seltsamen Geräusche? Miss Marple hat im Schloss Frauenfeld die «Detektei zum Bergfried» eingerichtet, denn sie hat mittelalterliche Geheimnisse ermittelt, welche endlich gelöst werden sollten. Zum Glück können sich Schulklassen anmelden, um ihr zu helfen! In Gruppen eingeteilt löst die Klasse Mysterien um das Schloss und die musealen Objekte. Die Kinder erarbeiten sich dabei Wissen über das Leben im Mittelalter weitgehend selbst und präsentieren es der Klasse zusammen mit der Meisterdetektivin, die es in die geschichtlichen Hintergründe einbettet. Bei der Anmeldung können für diesen Workshop zwei inhaltliche Schwerpunkte ausgewählt werden:
- Bauen im Mittelalter
- Leben und Glauben im Mittelalter
- Ritter und Macht
- Alltagsleben auf der Burg