Copy & Pose
Angebotsinformationen
– Anbieter:in: |
Fotomuseum Winterthur / Fotostiftung Schweiz |
– Verfügbarkeit: | Termine auf Anfrage |
– Veranstaltungsort: | Im Schulhaus |
– Zielgruppe: | 7. - 12. Schuljahr |
– Sparten: | Film & Multimedia |
– Dauer: | 150 Minuten (Kurzversion: 90 Minuten) |
– Kosten: | ab CHF 180.00 zzgl. Reisekosten |
- Selbstdarstellung im Netz
- Bilder lesen
- Binia Bill – Kompositionen mit Feingefühl
- Camera obscura – Zurück zu den Ursprüngen der Fotografie
- Das Netz in deiner Hand
- Fotogramm – Gestalten mit Licht
- Meinen Daten auf der Spur
- Pics or It Didn’t Happen
- Roger Humbert – Spiel mit Licht
- What the Fake?
- «The Lure of the Image» – Kannst du dem Sog der digitalen Bilderwelt widerstehen?
Weitere Angebote dieser Anbieterin/dieses Anbieters
Copy & Pose
Workshop zur (Selbst-)Inszenierung im Netz
Workshop zur (Selbst-)Inszenierung im Netz
Fotografische Bilder bieten heute viele Möglichkeiten der Selbstdarstellung – mit wenigen Klicks wird ein Selfie aufgenommen, bearbeitet, über soziale Plattformen wie Instagram geteilt und verbreitet. Dieser Workshop im Schulhaus beleuchtet Chancen und Herausforderungen der (Selbst-)Inszenierung: Welchen Spielraum eröffnen digitale Medien? Wie weit gehen Influencer:innen – und wir selber – für das perfekte, selbstoptimierte Bild?
Wir nähern uns im praktischen Teil spielerisch Bildern aus Kunst, Popkultur und Alltag, die gesellschaftliche Normen und die Rolle von Influencer:innen thematisieren. Wie beeinflussen Bilder unsere Wahrnehmung und unser Selbstbild? Entlang der fliessenden Grenzen zwischen Bildbearbeitung und digitaler Fiktion eignen sich die Schüler:innen Strategien an, um Bildern im Netz kritisch zu begegnen.
Auf Wunsch kann der Workshop auch in den Räumlichkeiten des Fotomuseum Winterthur durchgeführt werden.