Fotografie als Game

Screenshot from Snapimals, 2015, © BebopBee Inc.

Angebotsinformationen
– Anbieter: |
Fotomuseum Winterthur / Fotostiftung Schweiz |
– Durchführungsdatum: | 5. Juni bis 10. Oktober 2021, Termine auf Anfrage |
– Veranstaltungsort: | Fotomuseum Winterthur, Grüzenstrasse 44, 8400 Winterthur |
– Zielpublikum: | 1. - 12. Schuljahr |
– Dauer: | 120 - 150 Minuten |
– Kosten: | CHF 230.00 (inkl. Material und Eintritte) |
- Camera obscura
- Camera obscura – Zurück zu den Ursprüngen der Fotografie
- Ernst A. Heiniger – Good Morning, World!
- Eva & Franco Mattes – Dear Imaginary Audience,
- Fotografie heute – Vom Screenshot zur Virtual Reality
- Fotografik: Mit Fotografie gestalten
- Fotogramm – Gestalten mit Licht
- How To Win At Photography
- Vernetzte Fotografie – Metadaten, Algorithmen und künstliche Intelligenz
Weitere Angebote dieses Anbieters
Fotografie als Game
Ausstellungsworkshop für alle Schulstufen
Was hat Fotografie mit Computerspielen gemein? Wie macht man «gute» Bilder und gewinnt das Spiel? Von historischen Kunstwerken bis zur In-Game-Fotografie gibt es viel zu entdecken. Anschliessend wird das Spiel in und mit der Fotografie selbst ausprobiert und kreativ ausgelotet.