Druckfrisch: Die neue kklick-Broschüre 2025

Druckfrisch: Die neue kklick-Broschüre 2025
Neues und Spannendes für den Unterricht mit Kultur
27.01.2025 - Aktuell
Wir freuen uns, mit dem Start ins zweite Schulsemester unsere druckfrische kklick-Broschüre mit einer breiten Palette an Kulturangeboten zu präsentieren.
Ob Versteckis, Würfelglück oder Beine im Weltall: Der Vielfalt an Themen und Formaten in der Broschüre sind abermals (fast) keine Grenzen gesetzt und wir möchten damit für frische Ideen sorgen – sei dies für den kulturell unterstützten Unterricht im Klassenzimmer oder an ausserschulischen Lernorten.
Sollten Sie noch keine kklick-Broschüre erhalten haben, senden wir Ihnen diese gerne zu. Bitte schreiben Sie einfach eine E-Mail mit Anschrift an info[at]kklick.ch.
Hier geht's zudem zur digitalen Version.
Folgende Angebote finden sich in der kklick-Broschüre:
Zyklus 1:
- CHORA Theater: Freunde fürs Leben
- Duo fiarco: Mobil: Rotkäppchen – Ein Märchen in Bild und Musik
- Historisches Museum Thurgau: Ritter Walters Siebensachen
- Schulmuseum in Amriswil: Schule machen
- theaterblitze25: Was macht ds Wätter?
- Silberbüx: Versteckis
- Seemuseum Kreuzlingen: Volldampf und Würfelglück
- Figurentheater-Museum: Wunderwelten des Figurenspiels
Zyklus 2:
- Stiftung Altes Bad Pfäfers: Die Kraft des Thermalwassers
- Die Wunderlinie: Elektronische Musik im Klassenzimmer
- Improgress - Theater ohne Drehbuch: Improvisationstheater Primarschule
- Florian Fuchs: Körperkunst – Figuren aus Wachs
- KJM Ostschweiz: LESEFIEBER.das duell
- Quintetto Inflagranti: Orbit Kickers – Beine im Weltall
- Verein Rhein-Schauen: Rhein-Schauen ins Museum
- Bildschule Frauenfeld: Tape Art – Mit bunten Bändern gestalten
- Gii Studio: The Power of Dance
- Zeughaus Teufen: Wo ich wohne
Zyklus 3:
- Stimmenmusik: Beatbox, Rap und Stimmimpro
- Archiv für Frauen- und Sozialgeschichte Ostschweiz: Den Frauen auf der Spur
- Verein Informatiktheater: Informatiktheater: Spielen und Programmieren auf der Bühne
- Forum Würth Rorschach: Joan Miró
- Naturmuseum St.Gallen: Klassenlabor Biodiversität
- Haus zur Glocke: Kunst im Haus zur Glocke
- Konzert und Theater St.Gallen: Paul* – Klassenzimmerstück mit Nachgespräch
- museumbickel: Paxmal – Führung zum Friedensdenkmal
- KINOKULTUR FÜR DIE SCHULE: L’histoire de Souleymane
- Rina Jost: Weg – Graphic Novel-Lesung mit Nachgespräch