Literatur-Werkstätten
Schreib-Werkstatt
Kreatives Schreiben in der Klasse








Angebotsinformationen
– Anbieter*in: |
Kantonsbibliothek Vadiana |
– Durchführungsdatum: | 2.5. - 3.6.2022 |
– Veranstaltungsort: | Im Schulhaus |
– Zielpublikum: | 3. - 12. Schuljahr |
– Dauer: | 4 Lektionen |
– Kosten: | CHF 500.00 (inkl. Spesen) |
Literatur-Werkstätten
Schreib-Werkstatt
Kreatives Schreiben in der Klasse
Mit Spass und Spiel die Lust am Schreiben wecken: Autorinnen und Autoren wollen Kindern und Jugendlichen Mut machen, eigene Fantasien zu Papier zu bringen und Worte für ihre Gefühle zu finden.
Es werden Wort- und Schreibspiele gemacht, Texte in Gruppen- und Einzelarbeit erstellt, und es entstehen Gedichte, Geschichten, Märchen, Dialoge, Songtexte oder Krimis.
Die Erfahrungen der Schreib-Werkstatt sollen im nachfolgenden Unterricht vertieft werden. Zum Beispiel bei der Gestaltung eines Bilderbuches oder einer kleinen Broschüre mit den Texten der Schülerinnen und Schüler.
Gruppengrösse: maximal eine Klasse
Folgende Autorinnen und Autoren stehen zur Verfügung:
- Christina Bacher (zum Thema „Armut und Reichtum“, 3. - 5. Schuljahr)
- Bruno Blume (4. - 12. Schuljahr)
- Tobias Elsässer (6. - 12. Schuljahr)
- Daniel Höra (7. - 12. Schuljahr): Werkstatt zum Buch «Braune Erde»
- Flurin Jecker (8. - 12. Schuljahr)
- Brigitte Schär (1. - 12. Schuljahr)
- Stephan Sigg (3. - 12. Schuljahr)
- Franco Supino (zum Buch „Mino und die Kinderräuber“, 3. - 5. Schuljahr)
- Sigrid Zeevaert (1. - 9. Schuljahr)
Die Autorinnen und Autoren nehmen vorgängig Kontakt auf, um den Ablauf der Werkstatt zu besprechen.