kklick

kklick aktiv

Aktuell

Kultur entdecken in der Startwoche

8. Kulturtag mit der Pädagogischen Hochschule St.Gallen

DETAILINFOS
Aktuell

kklick-Broschüre 2023/24

Kulturelle Inspiration zum Schuljahresbeginn

DETAILINFOS
Menschen

Für die Natur sensibilisieren und den „Wissensrucksack“ füllen

Im Gespräch mit Barbara Zweifel-Schielly, Biologin und Co-Leiterin Naturzentrum Glarnerland

DETAILINFOS
Praxis

Raus aus der Aula! – die Olchis zeigen ihren Schrottplatz

Kulturagent.innen-Projekt an der Schule Gais

DETAILINFOS
Weitere Beiträge

Angebote

Film & Multimedia

Zu Besuch bei den Internationalen Kurzfilmtagen Winterthur

Filmvorführung und Austausch mit Filmschaffenden

  • 1. - 12. Schuljahr
  • blue Cinema Maxx Kesselhaus, Winterthur
  • 8., 9. und 10. November 2023
    Details siehe Aufzählung in der Angebotsbeschreibung
DETAILINFOS
Brauchtum & Geschichte

Geschichte der Grenze an der Grenze

Kartenset für den multimedialen Grenzspaziergang

  • 7. - 12. Schuljahr
  • An der Grenze und in Kreuzlingen
  • Termine auf Anfrage
DETAILINFOS
Musik

AfricanDrum – Alle im gleichen Rhythmus

Trommelworkshop

  • Kindergarten, 1. - 12. Schuljahr
  • Termine auf Anfrage
DETAILINFOS
Kunst

Comics zeichnen

Kreativworkshop im Freulerpalast

  • 4. - 12. Schuljahr
  • Museum des Landes Glarus
  • (auf Voranmeldung)
    Montag 9 - 17 Uhr
    Donnerstag 9 - 12 Uhr
DETAILINFOS
Weitere Angebote

Agenda

Di. 26.09.2023 / 18.30 bis 20.00 Uhr

Einblicke in das Programm von «jungspund»

Informationsveranstaltung für Lehrpersonen
jungspund / Junge Szene Schweiz
Detailinfos
Do. 19.10.2023 / 18.30 bis 21.15 Uhr

Endprobenbesuch «Lili Elbe»

Mit Einführung und Austausch
Konzert und Theater St.Gallen
Detailinfos
Mo. 23.10.2023 / 17.00 bis 18.30 Uhr

Hauptprobe «Monster und Kleindunkel»

Kostenloser Probenbesuch für Lehrpersonen
FigurenTheater St.Gallen
Detailinfos
Mi. 25.10.2023 / 16.00 bis 16.45 Uhr

Kunstwege Kreuzlingen

Einführung für Lehrpersonen
Stadt Kreuzlingen
Detailinfos
Mi. 25.10.2023 / 17.00 bis 18.30 Uhr

Einführung «Gipfelstürmer und Schlafmützen»

Vorstellung der Inhalte der Sonderausstellung
Naturmuseum St.Gallen
Detailinfos
Fr. 27.10.2023 / 13.45 bis 15.00 Uhr

Endprobenbesuch «Der Wolf kommt nicht»

Mit Einführung und Austausch
Konzert und Theater St.Gallen
Detailinfos
Mo. 30.10.2023 / 18.40 bis 21.40 Uhr

Endprobenbesuch «Die Ärztin»

Mit Einführung und Austausch
Konzert und Theater St.Gallen
Detailinfos
Mi. 01.11.2023 / 18.30 bis 20.00 Uhr

Einführung II «Jost Bürgi (1552-1632) – Schlüssel zum Kosmos»

Informationsveranstaltung für Lehrpersonen zur neuen Ausstellung
Kulturmuseum St.Gallen
Detailinfos
Mi. 08.11.2023 / 17.15 bis 19.15 Uhr

Was lebt bei uns in Wald, Feld und Wiese?

Weiterbildungskurs für Lehrpersonen Zyklus 1 und 2
Naturmuseum Thurgau
Detailinfos
Mi. 22.11.2023 / 16.00 bis 16.45 Uhr

Kunstwege Kreuzlingen

Einführung für Lehrpersonen
Stadt Kreuzlingen
Detailinfos
Sa. 25.11.2023 / 14.00 bis 16.30 Uhr

Logarithmen mit Bürgi

Kurs für Lehrpersonen
Kulturmuseum St.Gallen
Detailinfos
Mi. 13.12.2023 / 18.40 bis 21.10 Uhr

Endprobenbesuch «Gott»

Mit Einführung und Austausch
Konzert und Theater St.Gallen
Detailinfos
Di. 06.02.2024 / 17.00 bis 21.15 Uhr

TheaterLenz: Roter Teppich in Rapperswil

Einführung in die Thematik der Stücke
Fachstelle Theater PHSG
Detailinfos
Mo. 12.02.2024 / 17.00 bis 21.15 Uhr

TheaterLenz: Roter Teppich in Herisau

Einführung in die Thematik des Stücks
Fachstelle Theater PHSG
Detailinfos
Mi. 21.02.2024 / 17.00 bis 21.15 Uhr

TheaterLenz: Roter Teppich in Buchs

Einführung in die Thematik der Stücke
Fachstelle Theater PHSG
Detailinfos
Di. 27.02.2024 / 18.40 bis 20.30 Uhr

Endprobenbesuch «Supergute Tage»

Mit Einführung und Austausch
Konzert und Theater St.Gallen
Detailinfos