kklick

Warum kulturelle Bildung wichtig ist

Warum kulturelle Bildung wichtig ist

Neuer Flyer mit 12 Argumenten anschaulich illustriert

23.06.2025 - Aktuell

Eigentlich liegen sie auf der Hand, die diversen guten Gründe, kulturelle Impulse in den Unterricht zu integrieren und damit zur Entfaltung und Stärkung von Kreativität, Neugier und weiteren persönlichen wie sozialen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler beizutragen. Doch rücken sie im dichten Schulalltag leider oft in den Hintergrund oder sie sind im entscheidenden Moment nicht in ihrer Schlagkraft präsent, zum Beispiel wenn gegenüber der Schulleitung oder dem Schulrat die Umsetzung eines Kulturprojekts noch schnell begründet werden muss.

Deshalb freuen wir uns sehr, den frisch gedruckten Flyer «12 Argumente – Warum kulturelle Bildung wichtig ist» zu publizieren, den wir in Zusammenarbeit mit den beiden Pädagogischen Hochschulen der Kantone St.Gallen und Thurgau produziert haben. Die darin aufgeführten Argumente zeigen prägnant und anschaulich, welchen Mehrwert kulturelle Bildung liefert. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung, deren Grundlage wir dafür nutzen konnten. Visuell unterstützt werden die Thesen mit Illustrationen von Johanna Benz, entstanden im Rahmen einer Graphic Recording Session an der Pädagogischen Hochschule St.Gallen zum Thema «Kulturelle und ästhetische Bildung». 

Und last but not least möchte der Flyer natürlich auch den Blick auf die reichhaltige Auswahl an Kulturangeboten für Schulen auf kklick.ch lenken, die kulturelle Bildung in ihrer Fülle ermöglichen.

Hier geht's zum digitalen Flyer, welcher auch als Printversion bestellt werden kann (E-Mail an info[at]kklick.ch).