Mathematik zum Anfassen


Angebotsinformationen
– Anbieter:in: |
Schaudepot St. Katharinental / Historisches Museum Thurgau |
– Verfügbarkeit: |
Termine auf Anfrage (da die Räumlichkeiten des Schaudepots unbeheizt sind, empfehlen wir den Besuch von 1. April bis 31. Oktober) |
– Veranstaltungsort: | Schaudepot St. Katharinental |
– Zielgruppe: | 3. - 6. Schuljahr |
– Sparten: | Brauchtum & Geschichte |
– Dauer: | 60 Minuten |
– Kosten: | CHF 100.00 |
- Alltag und Industrialisierung
- Arbeit und Berufe früher und heute
- Ein ganz normaler Tag vor 100 Jahren
- Spielen früher und heute
- Vom Apfel zum Apfelsaft
- Wir spielen wie früher – mach mit!
Weitere Angebote dieser Anbieterin/dieses Anbieters
Mathematik zum Anfassen
Workshop: Schätzen, messen und wiegen im Handumdrehen
«Mathe zum Anfassen» versetzt Schülerinnen und Schüler in eine Zeit, als diese Wissenschaft im wahrsten Sinne des Wortes noch «begreifbar» war.
Der meterhohe Zählrahmen, ein historisches Original aus der Schule Diessenhofen, machte Addieren und Substrahieren zu einem Kinderspiel. Wie Höhe und Durchmesser das Volumen verändern, testen Schülerinnen und Schüler an historischen Gefässen. Ganz ohne Batterien funktionieren die analogen Waagen, anhand derer auch die Hebelwirkung anschaulich erklärt werden kann.
Zum Abschluss des Workshops «Mathematik zum Anfassen» setzen die Schülerinnen und Schüler Stangenzirkel, Ablängstab und Fusslängen ein, um das Schaudepot zu vermessen.