Den Schwänberg erleben
Angebotsinformationen
– Anbieter:in: |
Museum Herisau |
– Verfügbarkeit: | Termine auf Anfrage |
– Veranstaltungsort: | Weiler Schwänberg, Herisau |
– Zielgruppe: | 3. - 6. Schuljahr |
– Sparten: | Brauchtum & Geschichte |
– Dauer: | 3 Stunden inkl. Pause |
– Kosten: |
Schulklassen Kanton AR: kostenlos Schulklassen übrige Kantone: CHF 280.00 pro Schulklasse |
- Das erste Mal im Museum
- Molke und Marketing
Weitere Angebote dieser Anbieterin/dieses Anbieters
Den Schwänberg erleben
Führung durch eine der ältesten Siedlungen des Appenzellerlandes
Führung durch eine der ältesten Siedlungen des Appenzellerlandes
In der Geschichte des Herisauer Weilers Schwänberg widerspiegelt sich die Entwicklung des Appenzellerlandes. Der Ort wurde bereits 821 erstmals schriftlich erwähnt.
Im Rahmen einer Führung besuchen die Schülerinnen und Schüler eine der ältesten Siedlungen des Appenzellerlands und lernen deren Kultur sowie gesellschaftliche Entwicklung kennen. Sie besuchen das Rutenkaminhaus und das Alte Rathaus, zwei besondere Gebäude aus dem frühen 17. Jahrhundert. Das Rutenkaminhaus vermittelt eindrücklich, wie einst mit Holz geheizt, gekocht und geräuchert wurde. Das Alte Rathaus zeigt das vornehme Wohnen von damals. Die Schüler:innen erfahren zudem, weshalb es für die Menschen im Jahr 821 Sinn machte, ihr Land dem Kloster St.Gallen zu schenken.
Weitere Themen, die an der Führung behandelt werden:
- aus dem Leben der Schwänberger Familien Zuberbühler, Elmer und Schiess
- die Zeit der Pest
- der Solddienst
- von der Leinpflanze zum fertigen Stoff
- das Weberdörfli Schwänberg im 19. Jahrhundert