kklick aktiv

Menschen
Bibliotheken – Raum zur Entfaltung
Im Gespräch mit Susanne Uhl, Leiterin Kantonsbibliothek St.Gallen
DETAILINFOS
Aktuell
Die Welt der Bücher analog und digital – Verbindendes entdecken
Rückblick Netzwerktreffen #17 AR/GL/SG
DETAILINFOS
Praxis
«Tag der offenen Kunstbücher»: Nachahmung wärmstens empfohlen!
Eine neue Idee der Kulturagentin Bettina Scheiflinger
DETAILINFOSAngebote

Natur & Umwelt
Eulen und Käuze – Warte, bis es dunkel wird…
Interaktiver Workshop
- Kindergarten, 1. - 9. Schuljahr
- Naturzentrum Glarnerland
- 22. November 2022 bis 29. April 2023,
Termine auf Anfrage

Theater
Artistenplausch
Workshop im Zirkusdorf
- Kindergarten, 1. - 8. Schuljahr
- in Mugg’s Zirkusdorf
- Termine nach Absprache

Literatur
Literatur aus erster Hand
Autorinnen und Autoren lesen an Schulen
- Kindergarten, 1. - 12. Schuljahr
- Im Schulhaus
- 1. Mai bis 2. Juni 2023

Brauchtum & Geschichte
Die Glarner Landsgemeinde
Führung ins Landsgemeindezimmer (Modul 4)
- 5. - 12. Schuljahr
- Museum des Landes Glarus Freulerpalast
- Normale Öffnungszeiten: 1. April bis 15. Oktober
Auf Voranmeldung jederzeit möglich.
Für Schulen: Mo-Fr ab 9 Uhr
Agenda
Do. 30.03.2023 / 18.40 bis 21.30 Uhr
Endprobenbesuch «Selig sind die Holzköpfe!»
Mit Einführung und Austausch
Theater St.Gallen
Detailinfos
Mo. 24.04.2023 / 18.00 bis 19.00 Uhr
Einführung zur Ausstellung "Intuitiv. Zwei Sammlungen begegnen sich"
Informationen zum Workshopangebot
artefix kultur und schule
Detailinfos
Mi. 26.04.2023 / 18.30 bis 20.00 Uhr
Auf der Suche nach der Wahrheit – Wir und der Journalismus (26.4.)
Einführung in die Ausstellung
Kulturmuseum St.Gallen
Detailinfos
Mi. 03.05.2023 / 19.00 bis 20.30 Uhr
Focus PHSG: Literatur aus erster Hand – Autor:innen im Gespräch
Autor:innen stellen ihre Arbeit vor
Kantonsbibliothek Vadiana
Detailinfos
Mi. 10.05.2023 / 17.00 bis 18.30 Uhr
Kostbarkeiten von Adolf Dietrich
Einführung für Lehrpersonen
Kunstmuseum Thurgau
Detailinfos
Mi. 24.05.2023 / 17.00 bis 18.30 Uhr
Einführung «Kleiner Kiesel ganz gross»
Vorstellung der Inhalte der Sonderausstellung
Naturmuseum St.Gallen
Detailinfos