Musikalische Bewegungsgeschichten - eine Performance entsteht


Angebotsinformationen
– Anbieter:in: |
Katrin
Sauter |
– Verfügbarkeit: | Termine auf Anfrage |
– Veranstaltungsort: | Im Schulhaus |
– Zielgruppe: | 1. - 12. Schuljahr |
– Sparten: | Theater, Musik |
– Dauer: |
5 Tage > aufeinanderfolgende Tage (Projektwoche) oder nah beieinander liegende Einzeltage |
– Kosten: |
Pro Schulklasse/Gruppe: Projektwoche + Aufführung: CHF 2'220.00 plus Spesen sowie Materialkosten nach Absprache |
Musikalische Bewegungsgeschichten - eine Performance entsteht
Projektwoche
Projektwoche
Im Zentrum der Projektwoche stehen das spielerische Erforschen und sich Ausdrücken mit Körper, Stimme und einem alltäglichen Gegenstand. Welche Klänge, Melodien und Beats lassen sich mit der Stimme und den Gegenständen erzeugen? Wie verbinden sich Bewegung und Stimme zu musikalischen Bewegungsgeschichten?
Die Kinder und Jugendlichen erlernen grundlegende Gestaltungsprinzipien, die sie sowohl musikalisch als auch in Bewegungsgeschichten anwenden. Aus diesen werden ausgehend von einem Thema einzelne Elemente entwickelt, die final zu einer musikalischen Performance verwoben werden.
Katrin Sauter ist Theaterschaffende und Kulturvermittlerin, Miriam Sutter ist Sängerin und Gesangscoach. Gemeinsam begleiten sie in diesem Projekte die Kinder und Jugendlichen partizipativ durch die Projektwoche.
Das Angebot kann dank grosszügiger Unterstützung des Amtes für Kultur Kanton St.Gallen und des Thurgauer Kulturamtes drei Mal stark vergünstigt – Fr. 2'220.00 statt Fr. 6'000.00 – durchgeführt werden.