Brücken erzählen


Angebotsinformationen
– Anbieter:in: |
Zeughaus Teufen |
– Verfügbarkeit: | Termine auf Anfrage |
– Veranstaltungsort: | Zeughaus Teufen |
– Zielgruppe: | 4. - 7. Schuljahr |
– Sparten: | Baukultur, Brauchtum & Geschichte, Natur & Umwelt |
– Dauer: |
Führung: 45 Minuten Workshop: 60 Minuten Insgesamt: 120 Minuten (inkl. Pause) |
– Kosten: |
Schulklassen Kanton AR: kostenlos Schulklassen übrige Kantone: CHF 200.00 |
- Klötzli hin – Klötzli her
- Plangeschichten
- Wo ich wohne
Weitere Angebote dieser Anbieterin/dieses Anbieters
Brücken erzählen
Führung und Workshop durch die Grubenmann-Ausstellung
Führung und Workshop durch die Grubenmann-Ausstellung
Auf der Führung durch die Ausstellung im Zeughaus Teufen lernen die Schülerinnen und Schüler anhand des Fallbeispiels der Grubenmann-Brücken die Funktionsweise von Hänge- und Sprengwerk kennen. Sie setzen sich dabei interaktiv mit Brücken und deren Baumaterial Holz auseinander. Die Klasse erhält einen Einblick in ausgewählte Elemente der sozialen und ökonomischen Lebenswelt des 18. Jahrhunderts - dem Jahrhundert der Baumeister-Familie Grubenmann.
Im darauffolgenden Workshop versuchen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst als Brückenbauerinnen und Brückenbauer. Der gemeinsame Aufbau der berühmten Leonardo-da-Vinci-Brücke erfordert eine enge Zusammenarbeit im Team. Als Architektinnen und Architekten entwerfen die Schülerinnen und Schüler ihre Traumbrücken oder reichen überzeugende Brückenbauprojekte ein.