Die Geschichte Rapperswils – erweitert






Angebotsinformationen
– Anbieter:in: |
Stadtmuseum Rapperswil-Jona |
– Verfügbarkeit: | Mittwoch bis Freitag, Termine auf Anfrage |
– Veranstaltungsort: | Stadtmuseum Rapperswil-Jona |
– Zielgruppe: | 5. - 6. Schuljahr |
– Sparten: | Brauchtum & Geschichte |
– Dauer: | 120 Minuten |
– Kosten: | CHF 90.00 |
- D’Üüle Emma und de Ring vom König
- Eine Stadt entsteht: Die Geschichte Rapperswils
- Mit Poldi und Flohhaufen durch das mittelalterliche Rapperswil
- Ritter und Burgfräulein
- S chliine Gschpängst
- So lebten unsere Vorfahren
Weitere Angebote dieser Anbieterin/dieses Anbieters
Die Geschichte Rapperswils – erweitert
Workshop im Museum
Workshop im Museum
Oft beginnen Erzählungen über die Geschichte der Stadt Rapperswil-Jona erst mit der Stadtgründung im 13. Jahrhundert. Doch bereits in der Bronzezeit stand am Ufer eine bedeutende Siedlung, und das römische Kempraten zählte zu den bedeutendsten Kleinstädten der Region.
Im Rahmen dieses Workshops werden die Schüler:innen animiert, anhand von historischen Objekten, des Stadtmodells, aber auch von Filmen und Spielen die Stadtgeschichte Rapperswils von der Bronzezeit bis in die Gegenwart selbstständig zu erforschen.