Das bäuerliche Leben im Mittelalter


Angebotsinformationen
– Anbieter:in: |
Historisches Museum Thurgau |
– Verfügbarkeit: | Termine auf Anfrage |
– Veranstaltungsort: | Schloss Frauenfeld |
– Zielgruppe: | 3. - 6. Schuljahr |
– Sparten: | Brauchtum & Geschichte |
– Dauer: | 90 Minuten |
– Kosten: | CHF 100.00 |
- A treasure hunt on your doorstep: History goes English
- Die grosse Hungerkrise 1816 im Thurgau
- Forschungsreise ins Mittelalter
- Glaubst du alles oder überprüfst du selbst?
- Ritter Walters Siebensachen
- Stolze Burg und tapfere Ritter
- Unterwegs als Zeitdetektive
- Verurteilt! Gerichtsfälle im Thurgau
Weitere Angebote dieser Anbieterin/dieses Anbieters
Das bäuerliche Leben im Mittelalter
Interaktive Führung zum Leben des dritten Standes
Interaktive Führung zum Leben des dritten Standes
Wie gestalteten die Bauern, Mägde und Knechte im Mittelalter ihr Leben? Was assen sie? Wie kleideten sie sich? Die meisten Menschen gehörten damals zur arbeitenden Landbevölkerung, die wenigsten waren Teil der adligen Oberschicht.
Die interaktive Führung sucht nach Spuren des Alltags auf dem Land. Auf dem Parcours durch das Schloss Frauenfeld lernen die Schülerinnen und Schüler die Aufgaben und Herausforderungen jener kennen, die ein Leben lang schufteten.