Zankapfel Thurgau. Gesellschaft und Politik im Mittelalter




Angebotsinformationen
– Anbieter:in: |
Historisches Museum Thurgau |
– Verfügbarkeit: | Termin auf Anfrage |
– Veranstaltungsort: | Schloss Frauenfeld |
– Zielgruppe: | 7. - 12. Schuljahr |
– Sparten: | Brauchtum & Geschichte |
– Dauer: | 90 Minuten |
– Kosten: | CHF 100.00 |
- Ritter unter Palmen? Thurgauer Glasmalereien und ihre Geschichten
- A treasure hunt on your doorstep: History goes English
- Forschen vor Ort - Zwischen Fremdherrschaft und Selbstbestimmung
- Forschungsreise ins Mittelalter
- Glaubst du alles oder überprüfst du selbst?
- Livereportage. Der Thurgau auf dem Weg zur modernen Schweiz
- Ritter Walters Siebensachen
- Stolze Burg und tapfere Ritter
- Unterwegs als Zeitdetektive
- Verurteilt! Gerichtsfälle im Thurgau
Weitere Angebote dieser Anbieterin/dieses Anbieters
Zankapfel Thurgau. Gesellschaft und Politik im Mittelalter
Führung zur Schlossausstellung
Was hat es mit den Begriffen «Sauschwabe» und «Kuhschweizer» auf sich? Diese beiden Schimpfwörter sagen uns viel über die Gesellschaft im Mittelalter und deren Akteure. Die Geschichte des Thurgaus wird in der Schlossausstellung genau beleuchtet: Dessen Rolle als Untertanengebiet und die kirchlichen Kunstwerke, die hier entstanden sind. Dabei belauschen wir auch die Gespräche zwischen Menschen aus dem Mittelalter und erfahren so, wie sie diese Zeit in ihrem Alltag erleben.
Die Führung «Zankapfel Thurgau. Gesellschaft und Politik im Mittelalter» richtet sich speziell an Schulklassen ab der 7. Klasse und weiterführender Schulen.