kklick-Broschüre 2022/23

kklick-Broschüre 2022/23
Inspiration für's neue Schuljahr
05.07.2022 - Aktuell
Kulturelle Inspiration zum Schuljahresbeginn! Die aktuelle kklick-Broschüre spiegelt einmal mehr die grosse, bunte Fülle an Kulturvermittlungsangeboten in der Region Ostschweiz wider und soll Lehrpersonen dazu anregen, mit ihren Klassen Kulturinstitutionen als ausserschulische Lernorte zu besuchen oder Kulturschaffende an ihre Schulen einzuladen.
Die QR-Codes, die sich in der Broschüre bei jeder Angebotsausschreibung befinden, bereiten den Zugang zur digitalen Welt von kklick, wo Downloads, Videos, Audiodateien oder weiterführende Links ein noch lebendigeres Bild der Vermittlungsangebote malen. Über kklick können die Angebote auch direkt gebucht werden. Wir wünschen viel Spass beim Stöbern und Entdecken!
Sollten Sie noch keine kklick-Broschüre erhalten haben, stellen wir Ihnen gerne eine zu. Einfach eine E-Mail mit Anschrift an info[at]kklick.ch senden, und wir werden die neue Broschüre sowie zukünftig erscheinende kklick-Publikationen per Post zuschicken.
Kunst
- Kunstmuseum Thurgau: Gezeichnet und schön gerahmt
- Forum Würth Rorschach: Lust auf mehr - Neues aus der Sammlung Würth zur Kunst nach 1960
- Dogo Kunstschule: Dogo Totale 2022: Home
Baukultur
- Zeughaus Teufen: Plangeschichten
- Dunant Plaza: Das urbane Heiden zu Zeiten Henry Dunants
Brauchtum & Geschichte
- Schaudepot St. Katharinental / Historisches Museum Thurgau: Mathematik zum Anfassen
- Textilmuseum St.Gallen: Schweizer Stoff!
- Stadtmuseum Rapperswil-Jona: S chliine Gschpängst
- Historisches und Völkerkundemuseum St.Gallen: Flucht und Klimawandel
- Anna Göldimuseum: Fridolin und andere Namen des Friedens
Musik
- Musikrat SG/AR/AI: Störgesang
- Sinfonieorchester St.Gallen: Musikunterricht live!
- Klangwelt Toggenburg: Klingender Klangweg
- Zéphyr Combo: Comme Dieu en France
Theater
- Theater Bilitz: Gschichte-Mentig
- zita bimmelt: Wieso ich?
- Theater St.Gallen: Odysseus am Strand
- FigurenTheater St.Gallen: Biene Maja unverblümt
- Stuhlfabrik Herisau: Sei nicht - du bist!
Tanz
- Proja: Hip-Hop-Kultur
- Andrea Frei: Die Welt steht Kopf
Film & Multimedia
- Fotomuseum Winterthur / Fotostiftung Schweiz: Bilder lesen
- KINOKULTUR FÜR DIE SCHULE: Youth Topia
- Verein Zeitmaschine.TV: Zeitmaschine bauen!
Natur & Umwelt
- Seemuseum Kreuzlingen: Eichhörnchen - Akrobaten in den Baumwipfeln
- Naturmuseum Thurgau: Fledermäuse - geheimnisvoll, faszinierend, schützenswert
- Naturmuseum St.Gallen: Klassenlabor «Erneuerbare Energien»
- Naturzentrum Glarnerland: Eulen und Käuze - Warte, bis es dunkel wird
Literatur
- Verein solarplexus: U20 Slam erleben
Download